Nachhaltigkeit Die WSD trägt Verantwortung – für die Umwelt und als Arbeitgeber
Als modernes Unternehmen ist sich die Wach- und Sicherungsdienst in Mecklenburg GmbH & Co. KG der ökologischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und kommenden Generationen bewusst.
Als Unternehmen prüfen wir regelmäßig jede einzelne Komponente innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette auf vorhandenes Potenzial zur Optimierung.
Hierbei achten wir bei der Beschaffung von Produkten besonders auf lokale und regionale Anbieter und den Einsatz von erneuerbaren oder wiederverwertbaren Rohstoffen und Materialien.
Auch prüfen wir, als Unternehmen regelmäßig die Möglichkeiten verbrauchte Produkte einem neuen Wertschöpfungskreis zuzuführen. So unter anderem ausgemusterte Dienstkleidungsstücke dem DRK als Kleiderspende für Einsatzübungen oder einem speziellen Unternehmen übergeben, in dem diese für einen neuen Wertschöpfungskreislauf vorbereitet wird.
Als bundesweit tätiges Familienunternehmen betrachten wir soziale Nachhaltigkeit als einen Anspruch, den wir für unsere Beschäftigten schützend einsetzen wollen. Die Beschäftigten zu fördern, für sie als attraktiver Arbeitgeber ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, ist für uns hoch angesetzt.
Großen Wert legen wir auch auf die Weiterbildung und Sensibilisierung unserer Sicherheitskräfte im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, um hier einen dauerhaft hohen Standard zu erreichen. Der Grundstein für eine hohe Kompetenz und ein großes Engagement wird über ein breites Angebot der Aus- und Weiterbildungen unserer unternehmenseigenen Sicherheitsschule gelegt. Für gegenseitigen Respekt und Wertschätzung, Gleichbehandlung aller Beschäftigten und keinerlei Duldung von Diskriminierung aller Art sensibilisieren wir alle im Unternehmen, da Diversität, unterschiedliche Sichtweisen und die Nutzung verschiedener Potenziale die Chance auf Entwicklung vorantreibt.